Cygnus A Ergebnisse

Suchen

Cygnus A

Cygnus A Logo #42000 Cygnus A (3C 405) ist eine der hellsten und bekanntesten Radiogalaxien. Entdeckt wurde das Objekt im Jahre 1939 durch Grote Reber; 14 Jahre später, 1953, konnten Roger Jennison und Mrinal Kumar Das Gupta zeigen, dass es sich um eine Doppelquelle handelt. Wie alle anderen Radiogalaxien enthält auch diese einen Aktiven Galaxienkern. Falschfarbenbi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cygnus_A

Cygnus A

Cygnus A Logo #42695[Cygnus A] Die nach der Sonne und Cassiopeia A dritthellste Radioquelle des Himmels ist diese Doppelradioquelle im Schwan. Das optische Gegenstück, 1952 identifiziert, ist eine elliptische Galaxie in einer Entfernung von etwa 250 Mpc. Die Quelle der Radiostrahlung könnten die beiden Kerne von zwei verschmelzenden Galaxien sein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.